• AKTUELLES
  • Der Verein
  • Ziele
  • Sponsoren u. Werbepartner
  • Galerien
  • Aktionspartner
  • Vorstand
  • Satzung
  • Datenschutz

In August und September ermöglichte der Förderverein mehreren Mannschaften die Teilnahme an einer Teambildungs-maßnahme.

Der Förderverein organisierte zusammen mit der Abteilungsleitung der Hand-ballabteilung dieses Event. Georg Verfürth vom Xantener Wassersportzentrum BEACHLINE organisierte diese  Maß-nahmen in gewohnter professionellen und kompetenter Art.    

Mai 2017

Ja ham wir denn schon Weihnachten ….

      

Dachten sich Spieler und Trainer der E- und F-Jugend der Xantener Handballer.

Thorsten Dietz, altgedienter Torwart der 1. Männermannschaft und aktuell Torwart-trainer der 1. M., kam in seiner Eigenschaft als geschäftsführender Gesellschafter der Bochumer Firma tribusIT am Samstag in die Sporthalle an der Bahnhofstraße und überreichte den Mannschaften Bälle, Ballsäcke und Trikottaschen. Damit auch jedes Kind einen neuen Ball bekam legte der Förderverein nochmals die gleiche Menge an Bällen nach.  Die Bälle wurden direkt, beim gleichzeitig stattfindenden Fördetraining ausgiebigst gestestet und für gut befunden.

 

Bildunterschrift

v.l. Markus Höptner (Trainer F-Jugend), Thorsten Dietz, Gunnar Tubbesing (Trainer E-Jugend), Heinz Echterbruch (Förderverein)

 

Losgelöst von dieser Aktion konnte die Handballabteilung die Xantener Wassersportprofis der Firma Beachline als neuen Kooperationspartner für Teambildungsmassnahmen gewinnen. Beachline und  die Abteilung hoffen auf eine fruchtbare und dauerhafte Zusammenarbeit.

 

 

 

April/Mai/Juni

Nach der Saison ist vor der Saison....

Aus diesem Grund engagierte die Handballabteilung der TuS Xanten in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Xantener Handball die KJS Handball-schule für spezielle Trainingseinheiten.

 

In diesen Sondertrainigs lernen Jugendliche aller Altersklassen zusammen mit Bodo Leckelt, Inhaber der o.g. Handballschule, an 6 Samstagen ihre persönlichen Stärken zu verfeinern und ihre Defizite auszumerzen. Sonder-trainings haben bei den Xantener Handballern ein lange Tradition, sei es durch Handballcamps im Herbst oder durch Aktionen im Frühjahr. Denn auch die Hanballbabteilung weis,  nur durch ein attraktives Training und ein familiäres Umfeld kann man die Jugendlichen bei der Stange halten. Ermöglicht werden solche nicht ganz billigen Aktionen nur durch die Unterstüzung unserer Sponsoren  und Werbepartner, dafür an dieser Stelle herzlichen Dank.

 

25.03.2017 Unterstützung für den Xantener Handball

Am Rande des Heimspieltages der Xantener Damen- und Herrenmannschaft nahm Heinz Echterbruch, der Vorsitzende des Fördervereins Xantener Handball, eine Spende von Olaf Finke, dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Xanten entgegen.

Die Mittel stammen aus den Aufwands-entschädigungen, die Maria Schönfelder und Olaf Finke für ihre Eigenschaft als Ausschussvorsitzende seit Januar 2017 zusätzlich erhalten haben. Da die SPD-Fraktion seit der ersten Beratung über die Aufwands-entschädigungen im Dezember 2016 der Auffassung war, dass diese Mittel nicht erforderlich sind, spenden die Ausschussvorsitzenden die für das erste Quartal erhaltenen Gelder für gemeinnützige Zwecke. Ab April wird die Entschädigung voraussichtlich nicht mehr gezahlt, so dass auch der Haushalt der Stadt Xanten künftig entlastet wird.

Olaf Finke, der als aktiver Spieler der 2. Herrenmannschaft und Trainer mehrerer Jugend-mannschaften die Arbeit des Fördervereins erlebt und zu schätzen gelernt hat, ist dem Handballsport nach wie vor eng verbunden.
Mit der Unterstützung des Fördervereins, z. B. für Ausrüstung oder für die Durchführung von Trainingscamps, wurde die Arbeit der Handballabteilung gefördert und das Angebot für die Sportlerinnen und Sportler verbessert. Wie erfolgreich die Abteilung arbeitet zeigt die große Anzahl von Mädchen und Jungen, besonders in den jüngeren Jahrgängen.

Auch Maria Schönfelder, die Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur, ist überzeugt, dass hier das Ehrenamt an der richtigen Stelle und sinnvoll gefördert wird.
Weitere Spenden der SPD-Fraktion sind für die Bücherei und die Konzertreihe Pianoforte vorgesehen.

Februar 2017  Die Xantener Handballer und die Victor-Grundschule beleben ihre Zusammenarbeit wieder !

Zweimal bekommen die Xantener Handballer in Person vom Seniorenspieler Philip Gralla und den Jugendtrainern Christoph Glenk, Horst Labrenz und Hans-Peter Kuhlmann die Möglichkeit, den Handballsport an der Victor-Grundschule vorzustellen.

Zum ersten Termin war die 4. Klasse von Frau Goldschmidt hochgespannt und -motiviert, was da auf sie zukommt.

Philip übernahm das Kommando und führte die 26 Schüler nach einem aufwärmenden Fangspiel an den Handballsport heran, wobei im Fokus stand, dass alle Schüler in Spiel- und Spaßform einen ersten Eindruck bekommen sollten, was Handball spielen heißen kann.

Nach 1,5 h war dann, zum Leidwesen aller, schon wieder Schluss für diese Klasse und die begeisterten Grundschüler konnten ein Andenken in T-Shirtform, gespendet vom Förderverein-Xantener-Handball, entgegen nehmen.

Die zweite Trainingseinheit findet am 26.04. statt.

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Kontakt
Gästebuch

Download
Mitglied werden
Beitrittserklärung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 178.2 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Förderverein Xantener Handball e.V.
Abmelden | Bearbeiten
  • AKTUELLES
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Der Verein
  • Ziele
  • Sponsoren u. Werbepartner
  • Galerien
  • Aktionspartner
  • Vorstand
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Nach oben scrollen